Drohnen-Schulungen

WIR MACHEN KUNDEN UND PROJEKTPARTNER
FIT FÜR DIE DROHNE

Na, ready to fly? Falls nicht, dann hilft THOLEG Civil Protection Systems mit maßgeschneiderten Leistungen auf die Sprünge bzw. in die Lüfte. Ob Flug-Training für Partner und Kunden oder Beratungen für spezielle Drohneneinsätze. Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch sind uns wichtig. Zum einen, um die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten unbemannter Flugsysteme aufzuzeigen. Zum anderen jedoch, weil uns das Thema Sicherheit am Herzen liegt. Das betrifft nicht nur den/die Piloten/Pilotin und die Drohne. Ganz egal auf welchen Hersteller die Wahl gefallen ist – bei unsachgemäßer Nutzung können die Copter schwere Sach- und Personenschäden anrichten. Die THOLEG-Experten erklären, worauf es bei der Steuerung der UAS ankommt und welche Besonderheiten bestimmte Auftragsflüge mit sich bringen.

Schulungen für THOLEG-Drohnen

Für Projektpartner und Kunden bieten wir Einweisungen und Schulungen mit und für unsere Spezial-Copter an. Bedarf es einer Auffrischung oder sollen weitere Kolleg:innen geschult werden? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Die THOLEG-Crew stimmt sich auf Ihren Wissensstand und Ihre Fähigkeiten ein. Die Schulungen an der Drohne können bei THOLEG oder auf einem anderen dafür geeigneten und freigegebenen Gelände durchgeführt werden. Möglich sind individuelle Einzel- und Gruppenschulungen sowie die Ausbildung zukünftiger Trainer. Dabei berücksichtigen die THOLEG-Experten auf Wunsch der Auftraggeber gern die geltenden BOS-Einsatz- und Trainingsregularien. Sprechen Sie uns an.

Beratung für Spezialflüge

Egal, ob eine neue Photovoltaikanlage aus der Vogelperspektive begutachtet, in einem Naturschutzgebiet Zählflüge oder für einen Imagefilm die besonderen Sehenswürdigkeiten aufgenommen werden sollen – Drohnen unterstützen mittlerweile in vielen Bereichen. Da ist Kompetenz gefragt – nicht nur an der Drohne. Das THOLEG-Team besteht aus verschiedenen Experten, die Sie auf Ihren beruflichen Wegen begleiten. Wir unterstützen gern bei Spezialflügen für Land- und Forstwirtschaft, Vermessungsflügen, Probeentnahmeflügen, Kontrollflügen über Gewerbe-/Industrieflächen und -anlagen sowie bei Überflügen für Foto- und Filmaufnahmen.

Was wir zusammen erreichen wollen

automatisierte Abläufe

Von der Erkennung einer Situation über die Analyse bis zur Entscheidung des Einsatzleiters oder Drohnenpiloten können wir vielfältige Robotik-Systeme miteinander verknüpfen und Befehlsketten automatisieren.

höchste Sicherheit

Von enormer Wichtigkeit ist die Sicherheit der beteiligten Einsatzkräfte, aber auch die Bereitstellung der verschlüsselten Kommunikation, um das Eingreifen Dritter auf die Technik zu verhindern.

absolute Kontrolle

Die Robotik-Systeme führen genauestens festgelegte Befehlsketten aus und können daher im seltensten Fall zur Gefahr werden. Es besteht jederzeit die Möglichkeit Anwendungen abzubrechen.

vernetzte Einsatzkräfte

Ein europaweites Netzwerk zu schaffen, um das gebündelte Wissen zu hilfreichen Robotik-Systemen allen Einsatzkräften zur Verfügung zu stellen ist ein gemeinsames Ziel.

beste Technologien

Um den Einsatz der neuesten Technologien zu ermöglichen, sind wir im steten Austausch mit Wissenschaftlichen Einrichtungen und zukunftsorientierten Unternehmen.

größte Flexibilität

Durch die Verknüpfung verschiedener Robotik-Systeme, welche in Modulbauweise angepasst werden können, wird praktisch jeder Einsatzort erreichbar.